Jetzt bewerben!
Im September 2020 starten die verschiedenen Berufsausbildungen bei der Jugendwerkstatt Regensburg e.V. Wir suchen auch 2020 wieder Auszubildende für die Berufe
Hauswirtschafter*in,
Fachpraktiker*in Hauswirtschaft,
Damen-Maßschneider*in,
Änderungsschneider*in,
Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung sowie
Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Wir bilden unsere Auszubildenden in eigenen Werkstätten und in unserer Verwaltung fachpraktisch aus. Der fachtheoretische Unterricht erfolgt in der Berufsschule. Neben der fachlichen Berufsausbildung erhalten die Auszubildenden Beratung und Unterstützung durch unseren Sozialpädagog*innen. So lernen sie, individuelle Herausforderungen zu bewältigen und ihre Ausbildung trotz mancher Hürde mit Erfolg zu meistern.
Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Jugendwerkstatt sind:
* Alter bei Beginn der Ausbildung unter 25 Jahre
* Bewerber*innen haben einen Förderbedarf (Zielgruppe nach § 13 SGB VIII)
* bei geflüchteten Jugendlichen ist mindestens eine gute Bleibeperspektive erforderlich
Junge Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund (mit Aufenthaltstitel) sind bei uns auch sehr willkommen.
Für jungen Eltern bieten wir auch die Möglichkeit zu einer Teilzeitausbildung.
Die Ausbildung in der Jugendwerkstatt Regensburg e. V. wird durch den ESF und das bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Jugendwerkstatt Regensburg e.V.
Glockengasse 1, 93047 Regensburg
info@jugendwerkstatt-regensburg.de
Für Fragen steht Ihnen unser pädagogischer Dienst unter 0941/58553-0 gerne zur Verfügung.
lukas.meinberg@jugendwerkstatt-regensburg.de
Eingetragen am: 01.07.2020 |